Besuch im Jagdschloss Kranichstein

Besuch im bioversum

Di bis Fr: 11:00–17:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10:00–17:00 Uhr

Besuch im MUSEUM

Fr: 13:00–17:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10:00–17:00 Uhr

Besuch im Herzlich willkommen<br /> im Café Kranich

Mi bis Fr: 12:00–17:00 Uhr
Sa, So: 12:00–18:00 Uhr

Aktuelles

Midi-Job im Bereich Bildung & Vermittlung

Wir bieten ab sofort einen Midi-Job (bis 25 Stunden pro Monat möglich) im Bereich Bildung & Vermittlung zur Durchführung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Programme und freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbung@jagdschloss-kranichstein.de. Stellenangebote    

alle wetter! zu Besuch im bioversum

Der Hessische Rundefunk war zu Besuch im bioversum, um herauszufinden, warum Winterjacken warmhalten und Wildschweine im Winter nicht frieren. Der Beitrag ist noch in der ARD-Mediathek zu sehen:https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-27-11-2023/hr-fernsehen/ZDM1NTI3MTctYWFjMi00ODlmLTlhYWMtOGI3ZWQ0ZTg0ODMy Die Versuche aus dem Film stammen aus der Grundschulwerkstatt „Tiere im Winter“. Grundschule      

Die zweite Folge unsere Podcasts Audiowiesion ist online!

Wir veröffentlichen unsere eigene Podcast-Reihe “Audiowiesion – Der Wiesenpodcast: Der Podcast über biologische Vielfalt in der Stadt und auf dem Land und was Wiesen und Insekten damit zu tun haben”. Die erste Folge ist im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ der BMBF- Forschungsinitiative FEdA erschienen. In der ersten Folge geht es um Wiesen und […]

Lust auf arbeiten in einem Schloss?

Wir bieten Jobs als Assistenz der Geschäftsführung, Servicekraft (Kasse, Café) und freie Mitarbeiter*in (Bildung & Vermittlung)

Sonderausstellung Wiesion

bioversum

Sonderausstellung "Wiesion"

Wiedereröffnung am 22. März 2024

Das bioversum ist Teil des Projektes BioDivKultur und arbeitet zur Zeit fleißig an einer neuen Ausstellung rund um das Thema Insekten, Spinnen, Wiesen und Mähen. Was genau sind eigentlich Insekten und Spinnen? Was versteht man unter Wiesen und wie sind sie entstanden? Was hat die Heuernte mit Insekten zu tun und warum betrifft das Thema Mähen nicht nur Personen mit eigenem Rasen?

All diesen Fragen und noch vielen mehr widmet sich die Ausstellung “Wiesion” im Schlosspark.

Rätselspaß im Freien

MUSEUM

Rätselspaß im Freien

Der Outdoor-Rätsel-Spaß für Freunde von Escape Games

Knackt die Rätsel und entdeckt die Spuren der Geschichte oder die Natur rund um das Jagdschloss Kranichstein! Bei den Hunts ist logisches Denken und Teamarbeit gefragt, um die Rätsel zu lösen und an die Codes zu gelangen. Teams von 2 bis 8 Personen knobeln und kombinieren, immer auf der Suche nach den richtigen Codes, um die Zahlenschlösser zu knacken.

Schwierigkeitsgrad: mittel (mit optionalen, mehrstufigen Lösungshilfen)