
Workshop
• •
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Unsere Programme enthalten eine fachliche Einführung ins Thema sowie eine fachkundige Betreuung während des praktischen Teils des Workshops. Es werden verschiedene Materialien und Techniken vorgestellt, bevor dann jeder selbst Hand anlegt und sich etwas Schönes oder Nützliches herstellt. Die Unikate dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.
Die Workshops im bioversum finden im Besucherlabor oder im Sommerhalbjahr in einem der beiden Glashäuser im Freilandlabor statt.
Die Workshops im MUSEUM finden in der Besucherwerkstatt statt.
Kosten:
11,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt und Material)
Anmeldung:
Die Workshops sind geeignet für Kinder ab 8 Jahren oder Erwachsene.
Wir empfehlen einen Ticketkauf, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ein Ticketkauf ist über den Onlineshop oder an der Kasse möglich. Wenn am Vortag der Veranstaltung bis 16:30 Uhr keine Ticketkäufe eingegangen sind, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall ist auch keine spontane Teilnahme möglich. Platzreservierungen sind nicht möglich.
-
Klimawandel verstehen und aktiv werden!
-
Ihr möchtet einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten, haben aber nicht die Zeit, KlimawissenschaftlerIn zu werden? Das Klima Puzzle macht es euch einfach. Nehmt die Karten in die Hand und werdet aktiv! In nur 3 Stunden vermittelt euch der Klima Puzzle-Workshop die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und hilft euch dabei, aktiv zu werden.
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Leitung: Scarlett Umlauf
Treffpunkt: bioversum Jagdschloss Kranichstein (linker Eingang)
-
Nützliches Grünzeug! Führung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Workshop zu altem Naturwissen
-
Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr
-
Die Welt in Grün! Führung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Workshop in der Natur
-
Ob Gras, Blatt oder Stengel – Grün ist die dominierende Farbe im Reich der Pflanzen. Welche Bedeutung diese Farbe für Tiere und Pflanzen hat, erfahren wir bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung im Jagdschloss Kranichstein. Im Anschluss geht es raus in die grüne Umgebung des Jagdschlosses, in die Schlossparkwiese, an den Backhausteich oder in den Wald. Grün so weit das Auge reicht! An einem dieser schönen Plätze tauchen wir ganz in die Beobachtung ein und bringen Farben und Strukturen auf’s Papier. Dazu braucht es kein zeichnerisches Können, sondern vor allem eins: Neugierde! Durch das geneu Hinschauen und das Zeichnen offenbaren sich Farben und Strukturen, die uns sonst verborgen bleiben.
Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr
Leitung: Gianna Dehler
-
Klimawandel verstehen und aktiv werden!
-
Ihr möchtet einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten, haben aber nicht die Zeit, KlimawissenschaftlerIn zu werden? Das Klima Puzzle macht es euch einfach. Nehmt die Karten in die Hand und werdet aktiv! In nur 3 Stunden vermittelt euch der Klima Puzzle-Workshop die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und hilft euch dabei, aktiv zu werden.
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Leitung: Scarlett Umlauf
Treffpunkt: bioversum Jagdschloss Kranichstein (linker Eingang)
-
Klimawandel verstehen und aktiv werden!
-
Ihr möchtet einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten, haben aber nicht die Zeit, KlimawissenschaftlerIn zu werden? Das Klima Puzzle macht es euch einfach. Nehmt die Karten in die Hand und werdet aktiv! In nur 3 Stunden vermittelt euch der Klima Puzzle-Workshop die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und hilft euch dabei, aktiv zu werden.
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Leitung: Scarlett Umlauf
Treffpunkt: bioversum Jagdschloss Kranichstein (linker Eingang)