
Wieder geöffnet ab 22. März 2024!
Das bioversum ist Teil des Projektes BioDivKultur. Innerhalb des Projektes entstand diese Ausstellung rund um das Thema Insekten, Spinnen, Wiesen und Mähen. Was genau sind eigentlich Insekten und Spinnen? Was versteht man unter Wiesen und wie sind sie entstanden? Was hat die Heuernte mit Insekten zu tun und warum betrifft das Thema Mähen nicht nur Personen mit eigenem Rasen? All diesen Fragen und noch vielen mehr widmet sich die Ausstellung “Wiesion”.
Die Ausstellung ist ab Freitag, 22. März 2024 (erstes Wochenende der hessischen Osterferien) wieder zu sehen, dann erweitert durch neue Stationen, Spiele und eine begleitende App. Ab April 2024 werden wir in Zusammenarbeit mit dem BUND im Stadtgebiet Darmstadts eine weitere Ausstellung zeigen, die verschiedene Arten von Stadtnaturpunkten bespielt und zeigt, welche Bedeutung grüne Inseln im Siedlungsbereich auf die biologische Vielfalt haben.
2023 ist der Teil der Ausstellung, der sich mit dem Thema Grünflächen in der Landwirtschaft beschäftigt, noch beim Landmarkt im Jagdschloss Kranichstein vom 29. September bis 1. Oktober 2023 zu sehen.
Begleitprogramm
Im Rahmen der Ausstellung bieten wir ein spannendes Begleitprogramm an. In gemeinsamen Gesprächen und Exkursionen erzählen wir aus dem BioDivKultur Team, was wir erforschen, wie in der Praxis gearbeitet wird und wie wir gemeinsam neue Ziele umsetzen.
Besucherlabor
-
Auf den Wurm gekommen! Ein genauer Blick auf die erstaunlichen Bodenbewohner
-
Im Schneckentempo – Heute nehmen wir uns viel Zeit für Schnecken und Schnegel