
Schlossführung
Repräsentation • Jagd • Wohnkultur
für Erwachsene und Familien
Unsere Schlossführungen bieten einen Überblick über das MUSEUM Jagdschloss Kranichstein mit einem Gang durch die fürstlichen Räume (Gemälde, Interieurs) und die Waffenkammer. Die Themenführungen und Spaziergänge ins Grüne greifen besondere Aspekte wie zum Beispiel die Jagd oder die Entwicklung vom Landgut zum Jagdschloss heraus. Im Rahmen ausgewählter Führungen ist auch eine Besichtigung der Kapelle möglich. Bei der Kombiführung werden sowohl das MUSEUM als auch das bioversum Jagdschloss Kranichstein besucht.
Kosten:
Schlossführung (1 Stunde): 9,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)
Kostümführung (1 Stunde): 9,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)
Themenführung (1 Stunde oder 1,5 Stunden): 9,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)
Familienführung (2 Stunden): 9,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)
Im Preis ist der Eintritt ins MUSEUM und ins bioversum Jagdschloss Kranichstein am Tag der Veranstaltung inbegriffen.
Anmeldung:
Die Gruppengröße beträgt max. 25 Personen. Für die Allgemeinen Schlossführungen ist eine Anmeldung für Einzelbesucher nicht erforderlich. Wenn Sie in einer größeren Gruppe kommen, geben Sie uns bitte telefonisch oder per Mail Bescheid.
Für die Veranstaltungen von Darmstadt Marketing können Sie online Tickets bestellen oder vor Ort an der Museumskasse zahlen.
-
Kostümführung: Fürstliche Plaisirs, Erquickungen und Ergötzlichkeiten – Hofmaler Georg Adam Eger zeichnet ein sehr persönliches Bild von Landgraf Ludwig VIII.
-
Niemand wir je erfahren, wie Ludwig VIII wirklich ausgesehen hat, ob das Wetter immer so schön war, wie auf den Bildern dargestellt, und der Landgraf immer so gut gelaunt und fröhlich wie in den Gedichten seines Oberjägers Rautenbusch war. Aber vielleicht kann Georg Adam Eger, sein Hofmaler, Licht ins Dunkel bringen. Er war es schließlich, der bei den Jagden hautnah dabei war. Bei einem unterhaltsamen Rundgang wird der Hofmaler einige seiner Werke aus seiner Sicht erläutern, wobei er das gut erhaltene Jagdtagebuch seines Dienstherren und seine eigenen Aufzeichnungen zu Hilfe nimmt.
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Gerhard Geib als Hofmaler Georg Adam Eger
-
Übersichtsführung Jagdschloss Kranichstein
-
Kostümführung: Fürstliche Plaisirs, Erquickungen und Ergötzlichkeiten – Hofmaler Georg Adam Eger zeichnet ein sehr persönliches Bild von Landgraf Ludwig VIII.
-
Niemand wir je erfahren, wie Ludwig VIII wirklich ausgesehen hat, ob das Wetter immer so schön war, wie auf den Bildern dargestellt, und der Landgraf immer so gut gelaunt und fröhlich wie in den Gedichten seines Oberjägers Rautenbusch war. Aber vielleicht kann Georg Adam Eger, sein Hofmaler, Licht ins Dunkel bringen. Er war es schließlich, der bei den Jagden hautnah dabei war. Bei einem unterhaltsamen Rundgang wird der Hofmaler einige seiner Werke aus seiner Sicht erläutern, wobei er das gut erhaltene Jagdtagebuch seines Dienstherren und seine eigenen Aufzeichnungen zu Hilfe nimmt.
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Gerhard Geib als Hofmaler Georg Adam Eger
-
Übersichtsführung Jagdschloss Kranichstein
-
Übersichtsführung Jagdschloss Kranichstein
-
Kostümführung: Fürstliche Plaisirs, Erquickungen und Ergötzlichkeiten – Hofmaler Georg Adam Eger zeichnet ein sehr persönliches Bild von Landgraf Ludwig VIII.
-
Niemand wir je erfahren, wie Ludwig VIII wirklich ausgesehen hat, ob das Wetter immer so schön war, wie auf den Bildern dargestellt, und der Landgraf immer so gut gelaunt und fröhlich wie in den Gedichten seines Oberjägers Rautenbusch war. Aber vielleicht kann Georg Adam Eger, sein Hofmaler, Licht ins Dunkel bringen. Er war es schließlich, der bei den Jagden hautnah dabei war. Bei einem unterhaltsamen Rundgang wird der Hofmaler einige seiner Werke aus seiner Sicht erläutern, wobei er das gut erhaltene Jagdtagebuch seines Dienstherren und seine eigenen Aufzeichnungen zu Hilfe nimmt.
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Gerhard Geib als Hofmaler Georg Adam Eger
-
Übersichtsführung Jagdschloss Kranichstein
-
Kostümführung: Fürstliche Plaisirs, Erquickungen und Ergötzlichkeiten – Hofmaler Georg Adam Eger zeichnet ein sehr persönliches Bild von Landgraf Ludwig VIII.
-
Niemand wir je erfahren, wie Ludwig VIII wirklich ausgesehen hat, ob das Wetter immer so schön war, wie auf den Bildern dargestellt, und der Landgraf immer so gut gelaunt und fröhlich wie in den Gedichten seines Oberjägers Rautenbusch war. Aber vielleicht kann Georg Adam Eger, sein Hofmaler, Licht ins Dunkel bringen. Er war es schließlich, der bei den Jagden hautnah dabei war. Bei einem unterhaltsamen Rundgang wird der Hofmaler einige seiner Werke aus seiner Sicht erläutern, wobei er das gut erhaltene Jagdtagebuch seines Dienstherren und seine eigenen Aufzeichnungen zu Hilfe nimmt.
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Gerhard Geib als Hofmaler Georg Adam Eger
-
Themenführung: Kapellenführung zu Ostern – Führung durch die nicht öffentlich zugängliche Kapelle im Jagdschloss Kranichstein
-
Die Schlosskapelle entstand um 1550 mit dem Bau des Jagdschlosses durch Landgraf Georg I und diente gleichzeitig als Pfarrkirche und Hofkapelle der fürstlichen Gesellschaft. Die Führung widmet sich der Geschichte der Kapelle sowie den Gemälden und dem farbenfrohen Bilderzyklus auf den Emporenbrüstungen.
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Andrea Rohrmann