V_Die MusenSusen entdecken das Jagdschloss

Die MusenSusen entdecken das Jagdschloss

Geschichten • Wissen • Spaß

Familien mit Kindern von 5 bis 7 Jahren

Lustig, neugierig und kreativ sind die MusenSusen Kerstin und Heike, die gerne forschen, um die Geschichten hinter den Dingen zu finden. Ronja und Nele, die zwei Puppenmädels, die gerne warum, wann und wieso eigentlich fragen, sind mit dabei und bringen die MusenSusen immer wieder auf neue Ideen. Außerdem dabei sind die Hunde Lola und Konrad. Mit ihren feinen Nasen stöbern sie jede Menge Sonderbares auf, das von Heike und Kerstin erklärt werden soll. Hinter jeder ihrer Entdeckungen steckt eine spannende Geschichte, die sie euch erzählen wollen.

Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 5 und 7 Jahren. Wir bitten Sie daher, diese Altersangabe zu berücksichtigen, da die teilnehmenden Kinder sonst nicht auf ihre Kosten kommen. In gespielten Szenen erklären die MusenSusen viel Spannendes zu einem Thema rund um das Jagdschloss. Hierbei wechseln sie öfters die Orte im und ums Jagdschloss und beziehen die Kinder durch Fragen in das Spiel ein. Den Abschluss bildet eine Mitmach-Angebot zum Basteln.

Für ein bis drei Kinder muss eine erwachsene Begleitperson mitkommen. Die Ansprache richtet sich während des Programms an die Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Im Schadensfall haftet der Verursacher. Bei manchen Tätigkeiten benötigen vor allem kleinere Kinder auch Hilfe.

 

 

Dauer:

1 Stunde

Wann:

Sonntag, einmal im Monat

Uhrzeit:

11:00 – 12:00 Uhr

Kosten:

8,00 € pro Person

Anmeldung:

Eine Reservierung bis 16:30 Uhr am Vortag der Veranstaltung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06151 97 11 18 88 während unserer Öfnungszeiten an. Die reservierten Plätze werden bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn frei gehalten. Wenn noch Plätze frei sind, ist eine spontane Teilnahme möglich. Wenn am Vortag der Veranstaltung bis 16:30 Uhr keine Anmeldungen eingegangen sind, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen.

Reservierung & Buchung:

Eine Reservierung bis 16:30 Uhr am Vortag der Veranstaltung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06151 97 11 18 88 während unserer Öfnungszeiten an. Die reservierten Plätze werden bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn frei gehalten. Wenn noch Plätze frei sind, ist eine spontane Teilnahme möglich. Wenn am Vortag der Veranstaltung bis 16:30 Uhr keine Anmeldungen eingegangen sind, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen.

Ganz schön hübsch, diese Krabbler!

Nele findet Insekten und besonders hübsche Blumen auf der Wiese. Unter der Lupe sehen manche imposant aus, manche verrückt und manche einfach schön. Aber als sie sie malen will, krabbeln sie schnell weg und die Blumen sind zu groß für das Papier. Ging es anderen Künstler*innen auch so? Haben Insekten und Blumenwiesen überhaupt was mit Kunst zu tun? Nele und MusenSuse Heike erforschen die Möglichkeiten wie man eine Wiese voller Insekten in ein Buch bekommt. Natürlich ganz ohne Verletzungen! Im Anschluss bastelt ihr euer Lieblingsinsekt.

Ganz schön gesund! Die Wiese als Apotheke

Ronja ist völlig heiser und verschnieft... Und dabei möchte sie mit den Kindern eine Führung über die Schlossparkwiese machen. Wie soll sie denn etwas erzählen? Etwa als Pantomime? Wie gut das MusenSuse Kerstin sich mit Pflanzen auskennt... In früheren Zeiten hatten viele Darmstädter*innen gar kein Geld, um zum Arzt zu gehen...Da wurden Pflanzen gesucht, Tränke, Tees und vieles mehr gebraut, aufgebrüht und angerührt. Schauen wir doch mal, was wir im Park finden und helfen Ronja, ihre Stimme wiederzubekommen. Im Anschluss fertigen wir aus den Pflanzendingen, die wir im Schlosspark gefunden haben ein Mandala.

Leitung: Heute mit der MusenSuse Kerstin und der Handpuppe Ronja

Verspielte Reise durch den Park

Lola hat im Schlosspark viele geheimnisvolle Wesen getroffen. Sie alle brauchen Hilfe. Jetzt suchen die beiden mutige Mitstreiter*innen, um den Wesen beizustehen. Könnt ihr helfen? Dann macht euch auf den Weg zu einer märchenhaft verspielten Reise durch den Schlosspark. Doch ein Hindernis gibt es noch: Leider wissen die beiden den Weg nicht mehr so genau. Es gibt nur Fotos, die euch die Richtung weisen werden. Geht mit Lola und MusenSuse Kerstin den Hinweisen nach und löst die Aufgaben, um alle zu retten.

Leitung: Heute mit der MusenSuse Kerstin und der Handpuppe Lola

Die Wiese macht sich winterfest.

Tiere und Pflanzen, die einen langen Sommer verbracht haben, bereiten sich auf Herbst und Winter vor. MusenSuse Kerstin und Ronja schauen mit den Kindern, was dabei so passiert, was sich verändert. Dies wird umgesetzt in ein kleines Spiel mit selbstgemachten Minimal-Fingerpuppen.

Leitung: Heute mit der MusenSuse Kerstin und der Handpuppe Ronja