
Die MusenSusen entdecken das Jagdschloss
Geschichten • Wissen • Spaß
Familien mit Kindern von 5 bis 7 Jahren
Lustig, neugierig und kreativ sind die MusenSusen Kerstin Hebell alias Marge (spielt Hündin Lola und Mädchen Ronja) und Heike Smykalla-Enders alias Lusinda (spielt Mädchen Nele und Hund Konrad). Die MusenSusen forschen gerne, um die Geschichten hinter den Dingen zu finden. Ronja und Nele, die zwei Puppenmädels, die gerne warum, wann und wieso eigentlich fragen, sind mit dabei und bringen die MusenSusen immer wieder auf neue Ideen. Außerdem dabei sind die Hunde Lola und Konrad. Mit ihren feinen Nasen stöbern sie jede Menge Sonderbares auf, das von Marge und Lusinda erklärt werden soll. Hinter jeder ihrer Entdeckungen steckt eine spannende Geschichte, die sie euch erzählen wollen.
Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 5 und 7 Jahren. Wir bitten Sie daher, diese Altersangabe zu berücksichtigen, da die teilnehmenden Kinder sonst nicht auf ihre Kosten kommen. In gespielten Szenen erklären die MusenSusen viel Spannendes zu einem Thema rund um das Jagdschloss. Hierbei wechseln sie öfters die Orte im und ums Jagdschloss und beziehen die Kinder durch Fragen in das Spiel ein. Den Abschluss bildet eine Mitmach-Angebot zum Basteln.
Für ein bis drei Kinder muss eine erwachsene Begleitperson mitkommen. Die Ansprache richtet sich während des Programms an die Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Im Schadensfall haftet der Verursacher. Bei manchen Tätigkeiten benötigen vor allem kleinere Kinder auch Hilfe.
Dauer:
1 Stunde
Wann:
Sonntag, einmal im Monat
Uhrzeit:
11:00 – 12:00 Uhr
Kosten:
9,00 € pro Person
Treffpunkt:
Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein
-
Da schau her! Nele & Ronja auf der Suche nach den "Selfies" der Landgrafen
-
Marge und Ronja haben im Jagdschloss ganz schön viele Bilder von Menschen in komischen Kleidern entdeckt. Ob die Schlossbewohner früher wirklich so aussahen und so komische Kleider trugen? Und ob die wohl immer so ernst geschaut haben? Geht mit den beiden auf eine Zeitreise und findet heraus, was diese Bilder mit unseren Selfies gemeinsam haben. Zum Schluss machen wir uns unser eigenes Portrait. Darauf seht ihr aus – fast wie ein Landgraf...
Leitung: Kerstin Hebell alias Marge mit Handpuppe Ronja
-
Von grünen Jägern und farbenblinden Hirschen
-
Was ist denn das? Ein riesiger Hirsch mitten im Jagdschloss? Wo kommt der denn auf einmal her? Natürlich will sich Ronja den unbedingt anschauen. Zusammen mit Marge erkundet sie die Sonderausstellung im Jagdschloss und entdeckt dabei viele lustige und spannende Dinge. Seid gespannt. Zum Schluss gibt es eine kleine aber feine, tierische Bastelei.
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Kerstin Hebell alias Marge mit Handpuppe Ronja
-
Fürstliches Weihnachtsbankett im Jagdschloss
-
Jetzt ist ja bald wieder Weihnachten und Silvester, die Zeit der Feiern und des feinen Essens. Wie sah das eigentlich im Jagdschloss aus? Was kam bei Feiern denn so auf den Tisch? Ob wir das heute auch noch mögen? Begleitet Marge und Ronja und schaut wie man damals fein getafelt hat.
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Kerstin Hebell alias Marge mit Handpuppe Ronja
-
Winterliche Geschichten vom See, vom Wasser und vom Schnee
-
Endlich ist es Winter und so langsam kann man ja mal an Schnee denken. Marge mit den 1000 Gesichtern, Ronja, Lola und ein paar Freunde haben sich die Picknickdecken in den Rondellsaal gelegt und und erzählen sich Geschichten vom Wasser und vom Schnee. Habt ihr Lust ihre Geschichten zu hören und gemeinsam mit ihnen weiterzuspinnen?
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Kerstin Hebell alias Marge mit Handpuppe Ronja und Puppenhund Lola
-
Die Geschichte vom Hund, der in die Küche kam und dem Koch ein Ei stahl
-
Puppenhund Lola wundert sich, warum sich der Schlosshund für die Eier interessiert hat. Und was hat das mit dem Jagdschloss und dem französischen Koch zu tun? Marge und Lola gehen im Jagdschloss auf die Spurensuche nach einer alten Geschichte. Und am Ende gibt es sogar noch eine österliche BastelEI.
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Kerstin Hebell alias Marge mit Puppenhund Lola