
Familien-Ferienprogramm
bauen • forschen • Spaß haben
Mitmachprogramm für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Endlich Ferien! Wer nicht gerne zu Hause rumhängt, sondern Lust hat auf Bauen und Werkeln, wer gerne forscht und experimentiert, der ist im bioversum genau richtig! Bei uns könnt ihr einen spannenden Tag mit euren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden verbringen.
Das Familien-Ferienprogramm ist so konzipiert, dass Eltern oder Großeltern mit den Kindern zusammen etwas machen und erleben. Daher ist es nicht möglich, dass Kinder ohne Begleitung an den Veranstaltungen teilnehmen.
Dauer:
2 Stunden
Wann:
in den hessischen Ferien
Uhrzeit:
14:00 – 16:00 Uhr
Kosten:
10,00 € pro Person
Im Preis ist der Eintritt ins bioversum und ins MUSEUM Jagdschloss Kranichstein am Tag der Veranstaltung inbegriffen.
Innerhalb der Öffnungszeiten ist EC-Kartenzahlung möglich.
Treffpunkt:
Kasse/Eingangsbereich bioversum
-
Ein Haus für die Fledermaus – Wir bauen einen Fledermauskasten
-
Fledermäuse jagen gerne im Siedlungsbereich. In Parks und Gärten, an Gewässern und an Straßenlaternen lassen sie sich bei der Jagd beobachten. Wir bauen Fledermauskästen für Haus und Garten, die sie gerne als Sommerquartiere benutzen. Zusätzliche Kosten: 25,00 € pro Bausatz Pro Bausatz muss eine erwachsene Person mit dabei sein.
Leitung: Gianna Dehler & Manfred Wagner
-
Ein Haus für die Fledermaus – Wir bauen einen Fledermauskasten
-
Fledermäuse jagen gerne im Siedlungsbereich. In Parks und Gärten, an Gewässern und an Straßenlaternen lassen sie sich bei der Jagd beobachten. Wir bauen Fledermauskästen für Haus und Garten, die sie gerne als Sommerquartiere benutzen. Zusätzliche Kosten: 25,00 € pro Bausatz Pro Bausatz muss eine erwachsene Person mit dabei sein.
Leitung: Gianna Dehler & Manfred Wagner
-
Es hat gefunkt! Feuer machen mit Feuerstein und Feuerbohrer
-
Schon für die Steinzeitmenschen war das Feuer extrem wichtig, um sich daran zu wärmen und sich damit hungrige Tiere vom Leib zu halten. Aber wie haben sie das Feuer wieder entzündet, wenn es einmal ausgegangen ist? Wir versuchen mit Feuerstein und Pyrit und mit einem selbstgebauten Feuerbohrer ein Steinzeitfeuer zu entfachen. Danach wissen wir auch, warum das Streichholz eine hervorragende Erfindung ist! Zieht euch warm an! Zusätzliche Kosten: 10,00 € pro Bausatz Pro Bausatz muss eine erwachsene Person mit dabei sein.
Leitung: Neele Stecher
-
Urlaub im Warmen oder zu Hause im Schnee – Wie unsere Vögel den Winter verbringen
-
Wann habt ihr das letzte Mal einen Storch gesehen? Und wann eine kleine Blaumeise oder einen bunten Dompfaff? Zusammen schauen wir und an welche Vögel mit uns zusammen den Winter in Deutschland verbringen und welche Vögel lieber in den Süden fliegen. Außerdem wollen wir den Vögeln was Gutes tun und stellen gemeinsam Vogelfutter her.
Leitung: Astrid Birkenbach
-
Urlaub im Warmen oder zu Hause im Schnee – Wie unsere Vögel den Winter verbringen
-
Wann habt ihr das letzte Mal einen Storch gesehen? Und wann eine kleine Blaumeise oder einen bunten Dompfaff? Zusammen schauen wir und an welche Vögel mit uns zusammen den Winter in Deutschland verbringen und welche Vögel lieber in den Süden fliegen. Außerdem wollen wir den Vögeln was Gutes tun und stellen gemeinsam Vogelfutter her.
Leitung: Astrid Birkenbach
-
Tierspuren im Wald – Welches Tier war hier?
-
Tierspuren im Wald – Welches Tier war hier?