V_Familien-Ferienprogramm

Familien-Ferienprogramm

bauen • forschen • Spaß haben

Mitmachprogramm für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Endlich Ferien! Wer nicht gerne zu Hause rumhängt, sondern Lust hat auf Bauen und Werkeln, wer gerne forscht und experimentiert, der ist im bioversum genau richtig! Bei uns könnt ihr einen spannenden Tag mit euren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden verbringen.

Das Familien-Ferienprogramm ist so konzipiert, dass Eltern oder Großeltern mit den Kindern zusammen etwas machen und erleben. Daher ist es nicht möglich, dass Kinder ohne Begleitung an den Veranstaltungen teilnehmen.

Das Familien-Ferienprogramm ist ein offener Workshop, bei dem man selbstständig das Programm durchführt. Für Fragen und Hilfestellungen ist eine Pädagogin vor Ort. Es gibt keinen gemeinsamen Anfang und Schluss.

Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserer Veranstaltungsinfo.

 

Dauer:

3 Stunden

Wann:

in den hessischen Ferien

Uhrzeit:

14:00 – 16:00 Uhr

Kosten:

9,00 € pro Person
Im Preis ist der Eintritt ins bioversum und ins MUSEUM Jagdschloss Kranichstein am Tag der Veranstaltung inbegriffen.

Innerhalb der Öffnungszeiten ist EC-Kartenzahlung möglich.

Wolle, Fell & Filz – Spannendes rund um die wärmende Körperbedeckung der Säugetiere

Sind eigentlich alle Haare gleich? Hat ein Biber genauso viele Haare wie wir? Wir schauen uns Felle genau an und untersuchen die Haare von verschiedenen Tieren unter dem Mikroskop. Ihr dürft gerne die Haare von euren Haustieren mitbringen! Zum Schluss filzen wir mit bunter Wolle – so haben Menschen schon seit langer Zeit aus Tierhaaren warme Sachen für die kalte Jahreszeit gemacht.

Leitung: Gianna Dehler, M.Sc.

Wolle, Fell & Filz – Spannendes rund um die wärmende Körperbedeckung der Säugetiere

Sind eigentlich alle Haare gleich? Hat ein Biber genauso viele Haare wie wir? Wir schauen uns Felle genau an und untersuchen die Haare von verschiedenen Tieren unter dem Mikroskop. Ihr dürft gerne die Haare von euren Haustieren mitbringen! Zum Schluss filzen wir mit bunter Wolle – so haben Menschen schon seit langer Zeit aus Tierhaaren warme Sachen für die kalte Jahreszeit gemacht.

Leitung: Gianna Dehler, M.Sc.

Nistkasten für Vögel bauen, für Kinder ab 8 Jahren

Nun steht der Winter vor der Tür, aber nicht alle Vögel fliegen in den warmen Süden. Sie haben Hunger oder suchen nach einem Plätzchen zum Schlafen. Um ihnen das Überwintern hier zu erleichtern, bauen wir gemeinsam einen Unterschlupf für den eigenen Garten. Materialkosten pro Bausatz 15 Euro

Leitung: Dr. Anika Glaschke, Biologin und Manfred Wagner

Vogelfutterhaus bauen, für Kinder ab 8 Jahren

Nun steht der Winter vor der Tür, aber nicht alle Vögel fliegen in den warmen Süden. Sie haben Hunger oder suchen nach einem Plätzchen zum Schlafen. Um ihnen das Überwintern hier zu erleichtern, bauen wir gemeinsam ein Futterhaus für den eigenen Garten. Materialkosten pro Bausatz 20 Euro

Leitung: Dr. Anika Glaschke, Biologin und Manfred Wagner

Nistkasten für Vögel bauen, für Kinder ab 8 Jahren

Nun steht der Winter vor der Tür, aber nicht alle Vögel fliegen in den warmen Süden. Sie haben Hunger oder suchen nach einem Plätzchen zum Schlafen. Um ihnen das Überwintern hier zu erleichtern, bauen wir gemeinsam einen Unterschlupf für den eigenen Garten. Materialkosten pro Bausatz 15 Euro

Leitung: Dr. Anika Glaschke, Biologin und Manfred Wagner

Vogelfutterhaus bauen, für Kinder ab 8 Jahren

Nun steht der Winter vor der Tür, aber nicht alle Vögel fliegen in den warmen Süden. Sie haben Hunger oder suchen nach einem Plätzchen zum Schlafen. Um ihnen das Überwintern hier zu erleichtern, bauen wir gemeinsam ein Futterhaus für den eigenen Garten. Materialkosten pro Bausatz 20 Euro

Leitung: Dr. Anika Glaschke, Biologin und Manfred Wagner