Aussenbereich Keyvisual Fallback

Maria Sybilla Merian

Die aus Frankfurt stammende Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) gilt als Wegbereiterin der modernen Insektenkunde. Schon früh züchtete sie Schmetterlinge und beobachtete deren Entwicklung vom Ei über Larve und Puppe bis hin zum erwachsenen Insekt. Nach intensiven Studien entstanden ihre berühmten Metamorphosenbilder mit Darstellungen der Entwicklungsstadien und der Imago, dem geschlechtsreifen Insekt. Die Metamorphosenbilder vereinen wissenschaftliche Studien und ästhetische Darstellung.