Aussenbereich Keyvisual Fallback

Biblische Plagen

Die Bibel berichtet von zehn Plagen, die über Ägypten kommen, da der Pharao sich weigert, die Israeliten aus der Sklaverei zu entlassen und ziehen zu lassen. Drei dieser Plagen beziehen sich auf Massenvorkommen von Insekten.

Eine Stechmückenplage, die durch ein von Algen ausgelöstes Fisch- und Amphibiensterben und die dadurch fehlende natürliche Regulation der Stechmückenbrut erklärbar ist. Die zweite Plage bezieht sich auf Stechfliegen, womit vermutlich Hunds- oder Dasselfliegen gemeint sind, die in großen Schwärmen auftraten.

Wanderheuschrecken waren und sind in den Ländern des Orients keine Seltenheit. Die Tiere leben in trockenen Halbwüsten, bilden jedoch, ausgelöst durch bestimmte Umweltreize, eine größere und aktivere Form. Bei entsprechend hoher Populationsdichte kommt es zu großen Schwärmen, die über verfügbare Vegetation herfallen und diese innerhalb kürzester Zeit kahlfressen. Zurück bleibt nach solchen Heuschreckenschwärmen nur Ödland.