Aussenbereich Keyvisual Fallback

Programm

ERLEBNIS LANDMARKT

SAMSTAG, 27.9.2025

Uhrzeit

 

Standort/
Treffpunkt
Veranstaltungsprogramm
10:00 Uhr

 

Kapelle Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank in der Schlosskapelle (kostenfrei)
11:30 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
12:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
12:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
12:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
13:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
13:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
13:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
14:00 Uhr

 

Schlosspark Parforce Bläsergruppe
14:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
14:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
15:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
15:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
15:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
16:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
16:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
17:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
17:30 Uhr

 

Stand 96 Ziehung Gewinner Outdoor Escape Game Mission Kranich

 

 

 

Standort

 

Kinderprogramm ganztägig
Stand 21

 

Kerzenziehen für Kinder – gestalte dir deine eigene bunte Kerze bei der mobilen Kerzenwerkstatt
Stand 28

 

Eigenes Kräutersalz und Haferflocken herstellen
Stand 35

 

Herstellen von Glasperlenschmuck
Stand 61

 

Kistenklettern
Stand 62

 

Ponyreiten
Stand 63

 

historische Landmaschinen und Dreschvorführungen
Stand 64

 

Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
Stand 85

 

Kinder Filzaktion mit Blumen als Anstecker
Stand 95

 

Rollenrutsche
Stand 96

 

Natur zum Anfassen und Mitmachen. Tontaler mit Tierabdruck herstellen. Mitmach- und Spielangebote für Kinder.
Stand 97

 

Edelsteinsieben für Kinder
Karussell

 

Historisches handbetriebenes Karussell

 

 

SONNTAG, 28.9.2025

Uhrzeit

 

Standort/
Treffpunkt
Veranstaltungsprogramm
11:30 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
12:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
12:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
12:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
13:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
13:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
13:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
14:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
14:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
15:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
15:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
15:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
16:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
16:00 Uhr

 

Info Verkündung Gewinner Vogelscheuchenwettbewerb
16:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
17:00 Uhr

 

Stand 2 Lesung: Rosa Immergrün von Kira Kimmelmann gelesen von Marion Weikl
17:30 Uhr

 

Stand 96 Ziehung Gewinner Outdoor Escape Game Mission Kranich

 

 

Standort

 

Kinderprogramm ganztägig
Stand 21

 

Kerzenziehen für Kinder – gestalte dir deine eigene bunte Kerze bei der mobilen Kerzenwerkstatt
Stand 28

 

Eigenes Kräutersalz und Haferflocken herstellen
Stand 35

 

Herstellen von Glasperlenschmuck
Stand 61

 

Kistenklettern
Stand 62

 

Ponyreiten
Stand 63

 

historische Landmaschinen und Dreschvorführungen
Stand 64

 

Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
Stand 85

 

Kinder Filzaktion mit Blumen als Anstecker
Stand 94

 

Bewegungs- und Spielparcours
Stand 95

 

Rollenrutsche
Stand 96

 

Natur zum Anfassen und Mitmachen. Tontaler mit Tierabdruck herstellen. Mitmach- und Spielangebote für Kinder.
Stand 97

 

Edelsteinsieben für Kinder
Karussell

 

Historisches handbetriebenes Karussell

 

Erlebnis Landmarkt

Samstag 27.09.2025

Uhrzeit

 

Standort/
Treffpunkt
Veranstaltungsprogramm
10:00 Uhr

 

Kapelle Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank in der Schlosskapelle (kostenfrei)
11:30 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
12:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
12:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
12:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
13:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
13:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
14:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
14:30 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
15:00 Uhr

 

Stand 63 historische Landmaschinen und Dreschvorführung
15:00 Uhr

 

Stand 98 Vorträge aus der Welt der Pilze
„Sammeln – Bestimmen und kleine Pilzkunde“
16:00 Uhr

 

Info Führungen durch die Sonderausstellung
„Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
16:00 Uhr

 

Stand 64 Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“

 

 

 

Standort

 

Kinderprogramm ganztägig
Stand 21

 

Kerzenziehen für Kinder – gestalte dir deine eigene bunte Kerze bei der mobilen Kerzenwerkstatt
Stand 28

 

Eigenes Kräutersalz und Haferflocken herstellen
Stand 32

 

Keltern vor Ort aus Obst von heimischen Streuobstwiesen
Stand 35

 

Herstellen von Glasperlenschmuck
Stand 61

 

Kistenklettern
Stand 62

 

Ponyreiten
Stand 63

 

historische Landmaschinen und Dreschvorführungen
Stand 64

 

Vorführungen Naturholzkunst mit der Kettensäge
„Die Verwandlung vom Baumstamm zum Tier/ Pilz“
Stand 66

 

Bogenschießen, Axtwerfen und Mäuseturm
Stand 85

 

Kinder Filzaktion mit Blumen als Anstecker
Stand 95

 

Rollenrutsche
Stand 96

 

Natur zum Anfassen und Mitmachen. Tontaler mit Tierabdruck herstellen. Mitmach- und Spielangebote für Kinder.
Stand 97

 

Edelsteinsieben für Kinder
Karussell

 

Historisches handbetriebenes Karussell