Weihnachtsfeiern

Stilvoll. Stimmungsvoll. Besonders.

Feiern Sie den Jahresausklang in festlicher Atmosphäre. Das Jagdschloss Kranichstein bietet den idealen Rahmen für Weihnachtsfeiern, die in Erinnerung bleiben. Umgeben von winterlichem Schlosspark und historischem Ambiente genießen Sie mit Ihrem Team, Verein oder Freundeskreis besondere Momente voller Stimmung und Genuss.

Ob gemütliches Beisammensein im stimmungsvoll geschmückten Marstall, ein festliches Essen mit Catering oder ein geselliger Abend in unseren Räumen: Wir gestalten mit Ihnen ein Weihnachtsfest nach Ihren Vorstellungen.

Auf Wunsch bereichern kreative Workshops, winterliche Führungen oder gemeinsame Aktivitäten im Freien das Programm. Ein Sektempfang im Schlosshof, Fackelwanderungen durch den Park oder eine Entdeckungstour im bioversum machen Ihre Feier zu einem besonderen Erlebnis.

Gerne stellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Rahmenprogramm zusammen – abgestimmt auf Gruppengröße, Zeitbudget und Ihre Wünsche.

KulturGenuss

Kostümführung mit Verkostung im Café Kranich

Jacques Rivette begleitet die Gruppe nach der Führung ins Café Kranich zu einem thematisch passenden Imbiss. Es gibt Brotzeit mit heimischer Wildwurst bzw. auf Bestellung eine vegane Alternative. Und natürlich Getränke.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 2 Stunden davon eine Stunde Führung
Kosten: 80,00 € zzgl. pro Person Museumseintritt und 18,00€ Verkostungspaket inkl. 2 Getränke
Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein

Führungen

Kostümführung: Tafelfreuden & Schlossgeheimnisse

Was musste alles geschehen, bevor die hohen Gäste an der Tafel eines Jagdbanketts Platz nehmen konnten? Was wurde serviert und welche Tischsitten bestimmten das höfische Mahl? In dieser besonderen Führung begleiten die Gäste entweder Küchenmagd Grete Ballhorn oder Hofkoch Jacques Rivette auf einem Rundgang durch das Jagdschloss. Während sie das große Festmahl vorbereiten, plaudern sie aus dem Nähkästchen: über die Eigenheiten der Landgrafen, die Etikette bei Tisch und die Geschichten hinter den Gemächern. Mit viel Witz und historischem Insiderwissen bringt diese szenische Tour das höfische Leben zum Leben – amüsant, unterhaltsam und ein bisschen indiskret.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 80,00 € zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein

Rätselführung zum Mitraten: Mythen, Mumpitz & Monarchen

Gab es wirklich einen Regenschirm, der feinen Damen an heißen Tagen kühle Wasserstöße unters Kleid sprühte? Oder Schlitten mit eingebauter Fußwärmung für winterliche Ausfahrten? In dieser interaktiven Führung durch das Jagdschloss heißt es: mitdenken, mitraten, staunen. Zwischen prunkvollen Räumen und kuriosen Geschichten stellen sich die Gäste einer Herausforderung – welche Anekdoten sind historisch belegt, und welche sind frei erfunden? Eine unterhaltsame Tour für alle, die Geschichte gern mit einem Augenzwinkern entdecken.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 65,00 € zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein

Nachtführung mit Glühweinfinale: Mondlicht & Waldgeflüster

Welche Tiere sind nachts unterwegs, welche Geräusche verraten ihre geheimen Spuren? Wie dunkel ist es wirklich und wie orientieren sich die Tiere im Dunkeln? Diese Führung führt über das Gelände des Jagdschloss Kranichstein und in den angrenzenden Buchenwald, wo sich das nächtliche Leben entfaltet. Der Wald im Dunkeln zeigt seine Geheimnisse, und die Bedeutung der Dunkelheit für die Tierwelt wird für uns erlebbar. Zum Abschluss gibt es Glühwein am Lagerfeuer – ein besonderes Erlebnis in der kalten und dunklen Jahreszeit.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 65,00 € zzgl. Museumseintritt
Die Kosten für den Glühweinumdrunk am Feuer sind abhängig von der Personenzahl. Wir erstellen ihnen gerne ein passgenaues Angebot.
Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein

Themenführung: Unser Wald im Wandel

Das Jagdschloss Kranichstein liegt mitten in einem großen Gebiet mit ursprünglichem Buchenwald – einem der wichtigsten Lebensräume Mitteleuropas. Doch der Klimawandel stellt diesen Wald vor große Herausforderungen. In dieser Führung erfahren Sie, warum biologische Vielfalt entscheidend für die Widerstandskraft der Wälder ist. Wir beleuchten, wie sich der Klimawandel auf den Buchenwald auswirkt und ob die Buche weiterhin unsere Wälder prägen wird oder ob sich das Bild des Waldes grundlegend verändert. Außerdem diskutieren wir, welche Chancen und Risiken gebietsfremde Baumarten mit sich bringen und welche Strategien es gibt, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen. Die Führung beinhaltet eine Exkursion und bietet Ihnen spannende Einblicke in die Dynamik und Zukunftsfähigkeit unserer Waldökosysteme.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 1,5 Stunde
Kosten: 80,00 € zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein

Themenführung: Versteckt im Gepäck

Was landet da alles im Koffer, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen? Und was davon lebt noch?
Ob im Wanderschuh, an der Obstkiste oder im Pflanzen-Mitbringsel: Unzählige Organismen gelangen täglich über Grenzen hinweg in neue Lebensräume – oft unbemerkt, manchmal mit Folgen. In dieser Führung durch das bioversum geht es auf Spurensuche: Was verrät das Reisegepäck über unseren Urlaub – und über die ungebetenen Gäste darin? Welche Mitbringsel können für die heimische Flora und Fauna zum Problem werden, und warum? Die Tour zeigt, wie Tiere und Pflanzen um den Globus reisen, wie sie Ökosysteme verändern können – und was es heute heißt, verantwortungsvoll zu reisen. Ein spannender Blick auf biologische Vielfalt in Zeiten von Mobilität und Globalisierung.

Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 65,00 € zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein

Workshops

Feuerworkshop – Funken, Flammen, Faszination

Wie entsteht Feuer, wenn kein Streichholz zur Hand ist? Was braucht es, damit aus einem einzigen Funken ein lebendiges Feuer wird? In diesem Workshop begeben wir uns auf die Spuren uralter Techniken – mit Feuerstein, Pyrit, Zunder und Feuernest. Wir experimentieren mit verschiedenen Methoden des Feuermachens, bauen einen Feuerbohrer und lernen, was es braucht, damit Reibung zur Glut wird. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Geduld, Fingerspitzengefühl – und das Staunen, wenn schließlich Flammen auflodern. Zum Abschluss genießen wir das selbst entzündete Feuer: mit Stockbrot, Fladen oder Bratapfel als wohlverdiente Belohnung.

Gruppengröße: max. 12 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 250 € (Pauschalpreis für max. 8 Personen, zzgl. 30,00 € pro weitere Person)
Zeit: Februar bis Juni, September bis November buchbar
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Info: inkl. Begrüßungssekt mit oder ohne Alkohol

Waldolympiade – Mit Teamgeist, Naturwissen und Geschicklichkeit zum Ziel

In kleinen Teams geht es durch den Wald rund ums Jagdschloss mit der Mission, die Waldolympiade für sich zu entscheiden. An den verschiedenen Stationen wird schnell klar: Nur wer aufmerksam beobachtet, richtig kombiniert und sein Können richtig einsetzt, bringt sein Team auf Erfolgskurs. Ob Naturwissen, Spürsinn oder Geschicklichkeit: Jede Stärke zählt. Und am Ende steht nicht nur ein Siegerteam, sondern vor allem ein toller Tag mit viel Spaß und Bewegung im Grünen.

Gruppengröße: max. 15 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 250 € (Pauschalpreis für max. 8 Personen, zzgl. 30,00 € pro weitere Person)
Zeit: ganzjährig buchbar
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Info: inkl. Begrüßungssekt mit oder ohne Alkohol

Nature Journaling – Mit Blick und Stift eintauchen in die Welt der kleinen Wunder

Was entdecken wir, wenn wir wirklich genau hinsehen? Wenn wir nicht nur einen Baum sehen, sondern seine Rinde, seine Maserung, das Spiel von Licht und Schatten auf einem einzigen Blatt? Beim Nature Journaling geht es nicht ums schöne Zeichnen, sondern ums genaue Beobachten – und darum, Natur durch die eigene Hand intensiver wahrzunehmen. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, einzelne Strukturen, Pflanzen oder Tiere mit Stift und Papier festzuhalten. Dabei schärfen wir den Blick für Details, die sonst leicht übersehen werden – und entdecken mit jedem Strich ein bisschen mehr von der verborgenen Schönheit der Natur.

Gruppengröße: max. 15 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 350 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit: März bis Oktober buchbar
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Info: inkl. Begrüßungssekt (mit oder ohne Alkohol) und 2 Softdrinks, Salzgebäck und Material

Schmuckwerkstatt – Feilen, bohren, gestalten mit Materialien aus der Natur

Was schützt das Geweih, wozu dient Rinde, und welche Eigenschaften machen Holz zu einem vielseitigen Werkstoff? In dieser Werkstatt geht es um Naturmaterialien und ihre ursprüngliche Funktion im Tier- und Pflanzenreich – und darum, was sich mit ihnen gestalten lässt. Mit Säge, Bohrer und Feile gestelten wir aus Horn, Holz oder Rinde individuelle Schmuckstücke. Poliert und geölt sieht es nicht nur gut aus, sondern trägt auch die Geschichte seines Materials in sich.

Gruppengröße: max. 15 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 300 € (Pauschalpreis für max. 8 Personen, zzgl. 30,00 € pro weitere Person)
Zeit: ganzjährig buchbar
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Info: inkl. Begrüßungssekt mit oder ohne Alkohol

Druckwerkstatt – Gestalten mit der Formenvielfalt der Natur

Blüten, Blätter und vorbeischwirrende Insekten nehmen wir oft nur aus dem Augenwinkel wahr. Doch welche Schönheit offenbart sich, wenn wir ihre Formen ganz bewusst in den Blick nehmen? Gemeinsam erkunden wir die Umgebung auf der Suche nach Strukturen, die sich auf Papier bringen lassen. Aus natürlichen Eindrücken entstehen Druckmotive – inspiriert von Texturen, Schatten und Linien. Ob abstrahiert oder gegenständlich, mit Linolplatte oder Naturmaterial: In dieser Werkstatt entstehen individuelle Drucke auf Papier oder Stoff.

Gruppengröße: max. 15 Personen
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 300 € (Pauschalpreis für max. 8 Personen, zzgl. 30,00 € pro weitere Person)
Zeit: ganzjährig buchbar
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Info: inkl. Begrüßungssekt mit oder ohne Alkohol


Kontakt

    Bitte wählen Sie die Optionen aus, an denen Sie Interesse haben*