JGA

JGA

natürlich • kreativ • verbunden

Workshops für unvergessliche Junggesellinnenabschiede

Ihr sucht eine Idee für den JGA, die persönlich, kreativ und ganz besonders ist? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Im und rund um das Museum Jagdschloss Kranichstein erwarten euch Workshops, die verbinden, entschleunigen und Spaß machen – ob draußen im Grünen oder im stimmungsvollen Innenraum.

Gemeinsam mit Pflanzen drucken, Wildkräuter sammeln und ein mehrgängiges Menü zaubern, kreativ durch den Wald streifen oder in unserer Schmuckwerkstatt eigene kleine Kostbarkeiten fertigen – bei uns erlebt ihr Zeit miteinander, die nicht nach Standard aussieht. Ganz ohne Verkleidung, aber mit viel Liebe zur Natur, kleinen Abenteuern und Raum für echte Gespräche.

Ein Tag, der euch in Erinnerung bleibt!

Welcher Workshop passt zu euch?

Nature Journaling – Mit Blick und Stift eintauchen in die Welt der kleinen Wunder

Was entdecken wir, wenn wir wirklich genau hinsehen? Wenn wir nicht nur einen Baum sehen, sondern seine Rinde, seine Maserung, das Spiel von Licht und Schatten auf einem einzigen Blatt? Beim Nature Journaling geht es nicht ums schöne Zeichnen, sondern ums genaue Beobachten – und darum, Natur durch die eigene Hand intensiver wahrzunehmen. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, einzelne Strukturen, Pflanzen oder Tiere mit Stift und Papier festzuhalten. Dabei schärfen wir den Blick für Details, die sonst leicht übersehen werden – und entdecken mit jedem Strich ein bisschen mehr von der verborgenen Schönheit der Natur.

Gruppengröße:
max. 15 Personen
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
350 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit:
März bis Oktober
Ort:
Treffpunkt: bioversum Jagdschloss Kranichstein
Buchungsnummer:
JGA1
Info:
inkl. Begrüßungssekt (mit oder ohne Alkohol) und 2 Softdrinks, Salzgebäck und Material

Schmuckwerkstatt – Feilen, bohren, gestalten mit Materialien aus der Natur

Was schützt das Geweih, wozu dient Rinde, und welche Eigenschaften machen Holz zu einem vielseitigen Werkstoff? In dieser Werkstatt geht es um Naturmaterialien und ihre ursprüngliche Funktion im Tier- und Pflanzenreich – und darum, was sich mit ihnen gestalten lässt. Mit Säge, Bohrer und Feile gestelten wir aus Horn, Holz oder Rinde individuelle Schmuckstücke. Poliert und geölt sieht es nicht nur gut aus, sondern trägt auch die Geschichte seines Materials in sich.

Gruppengröße:
max. 15 Personen
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
450 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit:
ganzjährig möglich
Ort:
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Buchungsnummer:
JGA2
Info:
inkl. Begrüßungssekt (mit oder ohne Alkohol) und 2 Softdrinks, Salzgebäck und Material

Druckwerkstatt – Gestalten mit der Formenvielfalt der Natur

Blüten, Blätter und vorbeischwirrende Insekten nehmen wir oft nur aus dem Augenwinkel wahr. Doch welche Schönheit offenbart sich, wenn wir ihre Formen ganz bewusst in den Blick nehmen? Gemeinsam erkunden wir die Umgebung auf der Suche nach Strukturen, die sich auf Papier bringen lassen. Aus natürlichen Eindrücken entstehen Druckmotive – inspiriert von Texturen, Schatten und Linien. Ob abstrahiert oder gegenständlich, mit Linolplatte oder Naturmaterial: In dieser Werkstatt entstehen individuelle Drucke auf Papier oder Stoff.

Gruppengröße:
max. 15 Personen
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
450 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit:
ganzjährig möglich
Ort:
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Buchungsnummer:
JGA3
Info:
inkl. Begrüßungssekt (mit oder ohne Alkohol) und 2 Softdrinks, Salzgebäck und Material

Kräuterwerkstatt – Von der Wiese auf den Teller

Welche Pflanzen wachsen direkt vor unserer Tür – und was können wir mit ihnen machen? In dieser Werkstatt begeben wir uns gemeinsam auf Kräutersuche und entdecken, was Wiese, Waldrand und Wegesrand je nach Jahreszeit zu bieten haben. Dabei erfahren wir Wissenswertes über die Verwendung und Wirkung heimischer Wildkräuter. Anschließend wird geschnippelt, gefüllt, gebacken und gerührt: Aus den gesammelten Zutaten und bereitgestellten Grundrezepten entsteht ein kreatives Essen in mehreren Gängen – ganz nach den Ideen der Gruppe. Ob Quiche, Kräuterbutter oder gefüllte Nudeln: Zum Abschluss wird gemeinsam probiert, was die Wildkräuterküche zu bieten hat.

Gruppengröße:
max. 15 Personen
Dauer:
3 bis 4 Stunden
Kosten:
550 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit:
März bis Oktober
Ort:
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Buchungsnummer:
JGA4
Info:
inkl. Begrüßungssekt (mit oder ohne Alkohol) und Softdrinks

GPS-Rätseltour rund ums Jagdschloss - Teamarbeit trifft Naturwissen

Ein Wagen voller Materialien, ein GPS-Gerät und viele offene Fragen: Wer den richtigen Weg finden will, muss genau hinschauen, klug kombinieren – und manchmal um die Ecke denken. Diese GPS-Schnitzeljagd führt durch den Wald, vorbei am Jagdschloss Kranichstein und durch den Schlosspark. Unterwegs gilt es, verschiedenste Rätsel zu lösen, Hinweise zu entschlüsseln und an den einzelnen Stationen das passende Material aufzuspüren. Nur wer als Team gut zusammenarbeitet, knifflige Aufgaben meistert und bereit ist, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen, kommt ans Ziel.

Gruppengröße:
max. 12 Personen
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
450 € (Pauschalpreis für max. 10 Personen, zzgl. 45,00 € pro weitere Person)
Zeit:
Februar bis November
Ort:
Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein Buchungsnummer: WE A3
Buchungsnummer:
JGA5
Info:
inkl. Begrüßungssekt und 2 Softdrinks, Salzgebäck und Material; sonstige Verpflegung kann mitgebracht oder bei uns bestellt werden