Jagdschloss Wolfsgarten
Aquarell, Nachdruck

Beschreibung
Noch heute ist Jagdschloss Wolfsgarten so erhalten, wie es Ernst Ludwig vom Architekten Rouge Remy de la Fosse 1723 errichten ließ. Es gleicht in der Anlage einem schlossartigen Gutshof auf quadratischem Grundriss, bestehend aus: dem langgestrecktem Herrenhaus mit Küche und Keller, gegenüber der Stalltrakt mit turmüberhöhtem Mittelpavillon und Tordurchfahrt und je zwei bis drei eingeschossige Kavaliershäuser. An das Herrenhaus schliessen sich seitlich zwei rechtwinklig ummauerte kleine Gärten an. Nach dem Tod Ludwigs VIII. geriet auch Wolfsgarten in Verfall. Erst 1834 begann Ludwig III. es für den Sommeraufenthalt des Hofes wiederherzurichten. Danach wurde es zum festen Wohnsitz von Prinz Ludwig und seinen Nachfahren.
Maße
H 480 mm; B 635 mm
Hersteller
Ernst August Schnittspahn (1795-1882)
Material
Gouache