Johann Elias Ridinger
Stiche

Beschreibung
Das hochovale Porträt Ridingers in Öl auf Leinwand steht auf einem grasbewachsenen Steinsockel mit obiger Inschrift. Ridinger ist mit seinen Malutensilien und der Vorzeichnung eines Hirsches im Hintergrund wiedergegeben. Die Jagdgöttin Diana, ein Jagdhund, ein Jagdfalke, erlegte Vögel und ein erlegter Hirsch sowie der Kopf eines erlegten Wildschweines umgeben den Sockel mit Ridingers Bildnis. Ein Jagdzaun links am Bildrand und Bäume füllen den Hintergrund.
Maße
H 416 mm; B 284 mm
Hersteller
J. Jacob Haid
Beschriftung
Vorne: "IOH ELIAS RIDINGER Pictor et Sculptor Augustanus solertissimus Naturae ludag ejusque in Animalium praeser De= lineatione AEmulator felicissimus natus Ulmae Suevorum d. XVI. Febr, A. S. MDCXCVIII Ars Artifici Amio", ganz unten: "I. G. Bergmüller invent. I. Jac. Haid ad vivum pinx. fecit et excud. A. V."
Material
Kupferstich, gerahmt; glatter vergoldeter Rahmen.