Feisthirsche
Gemälde

Beschreibung
In einer von einem Bach durchflossenen und von Felsen zerklüfteten Wiesenlandschaft, die sich im Hintergrund in ein hügeliges von Baumgruppen unterbrochenes Wiesental fortsetzt, stehen und lagern sich kapitale Hirsche. Ein Zwanzigender steht das Bild dominierend rechts von der Mitte nach links gewandt. Zwei Steinbrocken links unten und ein knorriger bildhoher Baum rechts rahmen die Bildbühne. Rechts hinterfängt Wald über einer Felskante die Szenerie, links im Mittelgrund schließen Bäume am Bildrand die Fläche ab, am Rand der Wiesenhügel ist zwischen den Bäumen eine Kirche mit hoher Kirchhofsmauer sichtbar. Unter dem hellblauen bewölkten Himmel schließen violettgraue, z. T. schroffe Berge als Hintergrund die Landschaft ab.
Maße
H 740 mm; B 1055 mm
Hersteller
Christian Wilhelm Carl Kehrer
Beschriftung
Hinten. "Feist-Hirsche Gemalt von dem Gräflich Erbachischen Archivrath Chr: Kehrer". Signatur hinten: "C. K. p.".
Material
Öl auf Leinwand, gerahmt; breiter Profilrahmen, vergoldet.