Wildschwein
Gemälde


Beschreibung
Der mächtige weiße Keiler mit schwarzen Flecken und großen Hauern tritt nach rechts aus dem bildhohen Wald links hinaus auf die erhöhte Vordergrundfläche. Ein dünnes kurzes Bäumchen steht rechts am Bildrand. Über eine Wiesenfläche mit einem Weg geht rechts vom Kopf des Keilers der Blick zu einem ummauerten Städtchen mit Türmen und Kirche vor einem bewaldeten Bergzug, vielleicht ein Ort an der Bergstraße. Der hohe Himmel ist bewölkt und rötlich beschienen.
Maße
H 420 mm; B 500 mm
Beschriftung
Hinten. "Dieses gefleckte Hauptschwein haben Seine Hochfürstliche Durchlaucht Landgraf Ludwig VIII von Hessen-Darmstadt den 31ten Oktober 1750 an der langen Schneis im Fricasey geschossen."
Material
Öl auf Leinwand, gerahmt; Profilrahmen, ölvergoldet.