Ende einer Parforcejagd an der Dianaburg (Seitenansicht)
Gemälde

Beschreibung
Nach innen Rokokostäbe, außen Perlstab mit Blättern, Kehlung mit Blattwellen, an den Ecken und in der Mitte jeder Seite Rocaille-Kartuschen, alles vergoldet. Das Ende einer Parforcejagd als Variation der "Dianaburg" siehe 004/001/018. Bildmittig die Seitenansicht der Dianaburg, von Süden aus gesehen, im Hintergrund Baumreihen, links außen das Forsthaus Kalkofen und entfernte Hügel. Im Vordergrund wird ein stattlicher Hirsch von einer Meute Jagdhunde gestellt, während von überall heranreitende Piqueure und Hornisten für ein waidgerechtes Ende der Jagd sorgen. Vorne rechts eine Gruppe stehender Jäger zu Pferd, unter denen Landgraf Ludwig VIII. auf einem Schimmel und Erbprinzessin Caroline auf einem Fuchs hervorstechen. Vorne links ist ein Jäger durch die vereinzelte Stellungseines Pferdes und eine porträtartige Auffassung hervorgehoben. Er vermeldet der Herrschaft mit abgenommenem Dreispitz, dass der Hirsch gestellt wurde. Zur Stilistik und Einordnung in Egers Oeuvre vgl. 004/001/018.
Maße
H 638 mm; B 842 mm; originaler Keilrahmen: 662 mm x 863 mm
Hersteller
Georg Adam Eger, sign.
Beschriftung
Sign. rs. auf der LWD r. u., Pinsel in Schwarz: „GAEger pinx" (GAE ligiert).
Material
Öl über rotbrauner Grundierung auf Leinwand; Holz-Stuck-Rahmen.